Bringen Sie Abwechslung in die Gestaltung Ihres Haus- oder Garagendaches und entscheiden Sie sich für eine extensive Dachbegrünung! Sie sorgt nicht nur für eine optische Verschönerung der entsprechenden Fläche, sondern bietet Ihnen eine ganze Reihe an weiteren Vorzügen.
Eine Flachdachbegrünung begünstigt die Kühlung der darunterliegenden Räume – bei heißen Temperaturen im Hochsommer eine überaus willkommene Steigerung der Wohnqualität. Durch die entstehende Verdunstungskälte sind Temperatursenkungen von bis zu acht Grad möglich! Im Winter hingegen überzeugt das Gründach als perfekte Isolierung und hilft Ihnen dabei, Heizkosten zu sparen. Doch dies sind nur einige der vielen Vorteile, die eine EcoFlora Dachbegrünung mit sich bringt.
Nicht nur aus ökologischen Gründen ist eine Dachbegrünung eine probate Alternative: Sie schaffen damit Flächen und Lebensräume für Flora und Fauna. Die EcoFlora Dachbegrünung hält UV-Strahlen ab, sodass sich die Lebensdauer Ihrer Dachabdichtung bis um das Dreifache verlängern kann. Die Schallbelastung wird vermindert, wodurch weniger Außengeräusche in Ihren Wohnraum eindringen.
Klein angefangen bei der Vogelhausbegrünung über die reguläre Wohnhaus- und Garagenbegrünung bis hin zu Großprojekten jenseits der 1.000 m² ist das Team von EcoFlora Ihr kompetenter Ansprechpartner. Ein extensiv begrüntes Dach verschönert jedes Haus und wertet es dadurch auf – eine nachhaltige Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Zudem werden durch eine Schräg- oder Flachdachbegrünung Staub und Schadstoffe aus der Luft gebunden. Damit leisten Sie mit einem Gründach einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Wenn Sie Ihre Dachbegrünung in Eigenleistung erstellten möchten, können wir Ihnen sämtliche benötigten Materialien aus einer Hand liefern – vom Wandanschlussprofil über die Wurzelschutzfolie bis hin zum Saatgut.
Unsere Vegetationsmatten sind einfach zu verlegen; sie werden direkt auf der Wurzelschutzfolie oder wurzelfesten Abdichtung verlegt und speichern viel Wasser – bis zu 23 Liter pro Quadratmeter! Dadurch können Sie lästige Abgaben für das Regenabwasser, die viele Gemeinden verlangen, effektiv einsparen.
Das EcoFlora Extensivsubstrat garantiert in Verbindung mit der EcoFlora Vegetationsmatte ein gesundes sowie kräftiges Pflanzenwachstum. Die Mischung aus Lava, Bims, Ton, Rindenhumus und anderen Komponenten liefert wichtige Nährstoffe und einen festen Grund fürs Wurzelwerk.
Verteilen Sie die Sedumsprossen einfach direkt aufs Extensivsubstrat – und freuen Sie sich innerhalb kurzer Zeit über das Ergebnis! Der dadurch enstehende Pflanzenteppich ist besonders dicht und lässt sich zudem hervorragend mit Blumen oder Kräutern kombinieren.
Flachballenstauden sind kleine Sedumpflanzen mit Wurzelballen, mit denen Sie Ihr Dach mit einem schönen, gleichmäßigen Pflanzenteppich versehen können. EcoFlora Sedumflachballenstauden setzen sich aus bis zu zehn verschiedenen Arten zusammen.
Ein extensiv begrüntes Dach wird als Ausgleichsfläche angesehen, mit denen sich Eingriffe in die Natur, die bei Baumaßnahmen oft unvermeidlich sind, kompensieren lassen. Wir beraten Sie gerne zu diesem und anderen Themen und zeigen Ihnen auf, wie Sie mit einer Dachbegrünung Geld sparen können. Bei Fragen oder Beratungsbedarf zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen! Sie erreichen uns per Telefon unter der Nummer 02435 / 65 33 780 sowie per E-Mail.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!